Im Rahmen der vom ORF Salzburg gemeinsam mit der Landesinnung Bau produzierten Ratgeberserie „Nachhaltig-Ökologisch-Massiv“ geben Bmst. Ing. Wolfgang Wieder und Bmst. Ing. Emanuel Schiessl von Wieder Bau einen kurzen Einblick zum ökologischen Bauen.
Dabei werden hauptsächlich Naturprodukte wie Tonziegel und ökologische Dämmstoffe verwendet.
Beim Innenausbau können Holzfenster oder Holz-Alu-Fenster gewählt werden. Zum Verputzen kommen Lehmputz oder klassischer Kalkputz zum Einsatz.
Eine Besonderheit ist der sogenannte 50er-Ziegel, der es erlaubt, gänzlich ohne Wärmedämmung auszukommen. Damit baut Wieder Bau derzeit ein Einfamilienhaus.
Die optimale Energieeffizienz wird bei diesem Projekt durch die Verwendung einer Luft-Wärmepumpe und ergänzend dazu einer Photovoltaikanlage erreicht.